Diese Seite unterstützt Ihren Browser nur eingeschränkt. Wir empfehlen, zu Edge, Chrome, Safari oder Firefox zu wechseln.

Kostenloser Versand mit DHL GoGreen 🎅🏻
Verlängertes Rückgaberecht bis 31.01.2024 🎁
Einkaufswagen

Tigerbox vs. Toniebox

Gepostet von Mareike Creative Team am
Tigerbox vs. Toniebox

''Ich gehöre zu den Leuten, die ewig mit sich gerungen haben bis sie endlich eine Toniebox angeschafft haben. Das gleiche Spiel dann Jahre später bei der Tigerbox. Ich sah es einfach nicht ein, soviel Geld auszugeben und dann noch das Abo bzw, ständig neue Tonies zu kaufen. Tja und jetzt, 8 Jahre später, sind beide nicht aus unserem Alltag wegzudenken.'' Warum Caro das geschrieben hat, erfährst du in diesem Blogpost. Wir nehmen die Toniebox und die Tigerbox für dich unter die Lupe. 

Welche Box ist für welches Alter geeignet?

Tigerbox: Ab 2 Jahre - 12 Jahre
Tonibox: Ab 3 Jahre

Warum Tigerbox und wie funktioniert die Box?

Man wählt auf dem Handy vorher seine Favoriten und Themenwelten aus. Macht das gerne mit eurem Kind / euren Kindern zusammen. Dann ist es zwar immer noch viel, aber nicht mehr diese krass überfordernde Auswahl wie auf Spotify. Es gibt ALLES und es macht Spaß, auf der Box nach neuen Folgen zu scrollen.



Es gibt keine Bewegtbilder, was mir natürlich super finden. Denn schließlich sollen die Kinder hören und nicht an dem kleinen Bildschirm kleben.

Es gibt also keine Videos oder Spiele. Angenehm ist auch das "normale" USB-C Ladekabel. Bei der Toniebox gibt es lediglich diesen ''Teller'' mit dem Pin drauf. 

Tigercard und Tigerticket

Die Toniebox funktioniert über Figuren, die man auf die Box stellt. Bei der Tigerbox sind es Karten, die man in den dafür vorgesehenen Schlitz steckt. – Die sogenannten "Tigercards". Diesen laden Inhalte herunter und speichern sie auf der Box. Oder man nutzt das Streaming-Abo über das "Tigerticket", das es für drei, sechs oder zwölf Monate zu kaufen gibt. Damit können die Kinder tausende Hörspiele oder Lieder ganz ohne Werbung streamen.

Die Karten sind optisch nicht so ansprechend wie die Tonies, die Kinder zudem auch als Spielfiguren nutzen. Dafür sind sie aber günstiger: Sie kosten zwischen ca. sechs Euro und zehn Euro – Tonies dagegen in der Regel zwischen circa zwölf und 16 Euro.

Vorteile der Tigerbox für euch im Überblick:

  • intuitive Bedienung

  • Tageslimit einstellbar

  • Einschlaffunktion (schaltet sich nach 15 min. oder nach dem Hörspiel aus)

  • Integriertes Nachtlicht

Nachteil der Tigerbox:

Du brauchst ein Abo. Du kaufst also einmal die Box (ca. 90€) und da kommen dann jedes Jahr, wie bei Spotify oder Netflix, ca. 85€ für das Abo dazu. Happig, aber in unseren Augen zB. ein super Geschenkidee von Oma & Opa immer zu Weihnachten.

Vorteile der Tigerbox:

  • sehr ansprechendes und hochwertiges Design
  • tolle Soundqualität
  • einzelne Hörspiele sind günstiger als Tonies
  • kuratierter Streaming-Dienst nur mit kindgerechten Inhalten und ohne Werbung
  • vielfältiges Angebot an Musik und Hörspielen für jeden Geschmack

Nachteile der Tigebox:

  • Streaming nur gegen Abo, das immer wieder erneuert werden muss - allerdings dadurch auch nicht verpflichtend ist und nicht gekündigt werden muss
  • für kleine Kinder zu wenig intuitive Bedienung und zu "kaputtbar"

Im Vergleich: Die Toniebox

 ist im Vergleich zur Tigerbox Touch ganz weich und komplett mit einem wasserabweisenden Stoff überzogen. Alle Kanten sind abgerundet und sie ist damit ideal für kleine Kinder, da sie auch schlimmere Stürze ohne Schaden übersteht. Sie hat zwei "Ohren": ein kleines, um den Ton leiser zu stellen und ein großes, mit dem man ihn lauter macht und die Box anschaltet. Die Tonies sorgen dafür, dass Musik oder Hörspiele abgespielt werden.

Die Toniebox ist bei uns immer noch täglich im Einsatz, aber wenn ich mich für eins entscheiden müsste, wäre es nichtsdestotrotz die Tigerbox.

 

HOW TO: Man stellt die Figuren nur auf das obere kleine Feld und schon geht es los. Um vor- oder zurückzuspulen, kippt man die Box, mit einem Klaps kommt man zum nächsten Kapitel oder Lied: links zurück, ein Klaps rechts lässt den Hörer vorspringen. Spielend leicht und den meisten Kindern macht das richtig Spaß. Auch das Sammeln der Figuren ist für viele Kinder schön.

 

Tabelle & Übersicht der Facts:

Eigenschaft Tigerbox  Toniebox
Preis ca. 88 Euro ca. 80 Euro
Maße  11,5 x 11,5 x 11 cm 12 x 12 x 12 cm
Gewicht ca. 550 g ca. 600 g

Abspiel-
möglichkeiten

Tigercards (einzelne Hörspiele / Lieder

Tigerticket
(Streaming-Abo)

Tonies 
(bespielte Figuren)

Kreativtonies
(bespielbare Figuren)

Preise
Tigercards / Tonies

ca. 6 bis 10 Euro ca. 12 bis 16 Euro

Akkulaufzeit

ca. 7 Stunden  ca. 7 Stunden

Speicher

8GB interner Speicher
(mehr als 80 Hörspiele)

Ohne Tonies wird nichts abgespielt (Speicher für ca. 400 Stunden)

Anzahl 
Hörbücher / Lieder

ca. 80 Tigercards
ca. 6000 Hörbücher
oder Lieder

ca. 250 - 300 Tonies

Lautstärke-, Spieldauer-Begrenzung, Offline-
Modus möglich?

Ja

Ja


Passen die Boxen in die Minis?

Jaaaa! Beide Boxen passen sowohl in unseren begehrten Hugo Mini, als auch in unseren süßen Kalle Mini. Es ist das perfekte Duo, wenn unsere kleinsten ein Playdate mit den besten Freundinnen & Freunden haben oder mal für einen Tag bei Oma & Opa unterkommen. Natürlich kann nicht alles-alles mit, aber die Box und noch 2-3 weitere kleine Spielsachen oder Wechselklamotten auf jeden Fall, seht selbst. 

Eine Alternative: Die Wobie Box

Die Wobei Box ist die Musikbox für Kinder, die Lust haben, selbstständig Musik zu hören und zu entdecken. Wenn du als Mama oder Papa die Vielfalt von Spotify dafür genau richtig findest, ist diese Box vielleicht für einige von euch eine Alternative, denn auf der Wobie Box kann man sieben Hörbücher oder Alben von Spotify abspielen.   

Fazit: Unser Favorit!

Wenn wir die Wobei Box mal außen vor lassen, denn um die soll es hier gar nicht gezielt gehen: Am Ende sind definitiv beide Boxen zu empfehlen, doch unserer Meinung nach hat die Tigerbox die Nase im Vergleich zur Toniebox ein klein wenig vorne – auch, weil sie optisch so ansprechend und hochwertig ist. Caro's Sohn Oskar ist von dem Klang begeistert, klickt sich wahnsinnig gern durch die Auswahl an Musik und Hörspielen und hört sich auch mal neue Geschichten oder Formate an, wenn ihn das Cover anspricht. Da er nicht mehr ganz so klein ist, hat er keine Probleme mit dem Weiterschalten oder Vorspulen. Für kleinere Kinder dagegen finden wir die Toniebox aber geeigneter. Schließlich spielen sie auch mit den Tonies, wie mit Spielfiguren, die sie wiederum sammeln können. Aber dennoch: Spätestens ab Grundschulalter bleibt für uns die Tigerbox der Favorit. Fans von Die drei Fragezeichen, WAS IST WAS, Eldrador oder Disney können ihre Lieblingshörspiele unbegrenzt hören. Wie sieht es bei dir aus und? Lasst uns darüber gerne in den Kommentaren austauschen. 

Viele Grüße,
Dein Anna & Oskar Team

← Alter Post Neuer Post →

0 Kommentare

Kommentieren